Zum Inhalt springen
Hin zu einer Spiritualität von Morgen

Hin zu einer Spiritualität von Morgen

Christentum und integrale Theorie und Praxis

  • Buch
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Was ist integrales Christentum?
  • Über
  • Kontakt
1. Dezember 2019 Allgemein / Praxis / Spiritualität

Ganzkörpermeditation im „WeSpace“

Von Luke Healy, Übersetzung aus dem Amerikanischen Diese Übung wurde speziell dazu entwickelt, mit mindestens einer anderen Person zusammen gemacht

Weiterlesen

23. November 2019 Interview / Philosophie / Theorie

Die drei Merkmale des integralen Bewusstseins

Zusammen mit Eva Scherrer versuchen wir die drei Elemente „Zeitfreiheit, Ichfreiheit und Raumfreiheit“ bei Gebser zu verstehen.

10. November 2019 Bibel / Entwicklungspsychologie / Jesus / Philosophie / Schattenarbeit

Unser innerer Mann, unsere innere Frau

Die Anima/Animus Entwicklung und warum Jesus uns auch hier als Vorbild dienen kann

28. Oktober 2019 Rezension / Theologie

„Warum wir aufhören sollten, die Kirche zu retten“ von Burkhard Hose

Der Titel des Buches hat mich angesprochen, weil mich, ehrlich gesagt, mittlerweile alle Rettungsversuche der althergebrachten Institution Kirche einfach nur

Weiterlesen

12. Oktober 2019 Philosophie / Spiritualität / Theorie

Warum es Dogmen und Konzepte braucht, um spirituelle Erfahrungen zu machen

Bedenklicher Anti-Intellektualismus und seine versteckten Ursachen Bei einigen Christen, die sich der Mystik und/oder Spiritualität zuwenden, erlebe ich einen starken

Weiterlesen

5. Oktober 2019 Gastartikel / Philosophie / Spiritualität

Spiritualität als Bücherregal

Gastartikel von Jakob Possert über die Frage, welche Elemente unbedingt zu einer gesunden Spiritualität dazugehören

28. September 2019 Ethik / Praxis

Nächstenliebe mal anders formuliert

Neulich bin ich bei Ken Wilber über folgenden Satz gestoßen: Der moralisch „korrekte“ Weg eine andere Person zu behandeln ist

Weiterlesen

22. September 2019 Jesus / Kosmologie / Theologie

Kritik an der Idee des kosmischen Christus

Die Idee hat viele außerbiblische Quellen

16. September 2019 Bibel / Jesus / Kosmologie

Wo und wie finde ich den kosmischen Christus in meiner Bibel?

Letzte Woche haben wir uns mit der Frage befasst, was ist der kosmische und universale Christus überhaupt. Heute schauen wir

Weiterlesen

8. September 2019 Bibel / Jesus / Kosmologie / Theologie

Der kosmische oder universale Christus

Ein Kernthema integraler Theologie

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 10 Nächste Beiträge»

Willkommen auf meinem Blog! Hier geht es um christliche Spiritualität, integrale Philosophie und Lebenspraxis.

Suchen

Top-Beiträge & -Seiten

  • Was ist integrales Christentum?
    Was ist integrales Christentum?
  • Warum wir krank werden
    Warum wir krank werden
  • PORTRAIT: Sven Kosnick
    PORTRAIT: Sven Kosnick

Kategorien

  • Allgemein (26)
  • Ökumene (4)
  • Bibel (13)
  • Entwicklungspsychologie (4)
  • Ethik (3)
  • Gastartikel (1)
  • Interview (9)
  • Jesus (12)
  • Kosmologie (3)
  • Persönlichkeitsentwicklung (5)
  • Philosophie (10)
  • Portrait (1)
  • Praxis (27)
  • Rezension (8)
  • Schattenarbeit (2)
  • Spiritualität (29)
  • Theologie (11)
  • Theorie (48)
  • Veranstaltungsbericht (1)

Schlagwörter

Christentum Entwicklung Integrale Praxis Integrales Christentum Integrale Theorie Jesus Ken Wilber Meditation Mystik Paul Smith Spiral Dynamics Spiritualität
Follow Hin zu einer Spiritualität von Morgen on WordPress.com

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

  • Impressum
  • Was ist integrales Christentum?
  • Buch
  • Mitmachen
  • Startseite
Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie