Zum Inhalt springen
Hin zu einer Spiritualität von Morgen

Hin zu einer Spiritualität von Morgen

Christentum und integrale Theorie und Praxis

  • Buch
  • Impressum
  • Integrales Christentum – eine Übersicht
  • Mitmachen
  • Über
  • Kontakt
10. Februar 2018 Ökumene / Theorie

Die Eine Welt – das Eine Christentum!? Teil I

Das integrale Modell könnte uns an dieser Stelle helfen, die Dinge tiefer zu verstehen. Zum Beispiel durch die möglicherweise zunächst provokante Annahme, dass verschiedene kirchliche Gemeinschaften sich vor allem und zunächst dadurch unterscheiden, dass ihr Schwerpunkt in unterschiedlichen Memen liegt.

3. Februar 2018 Theorie

Warum ich heute gelb denke

An dieser Stelle möchte ich, ausnahmsweise etwas persönlicher als das sonst der Fall sein wird, davon berichten, wie ich zu

Weiterlesen

28. Januar 2018 Entwicklungspsychologie / Rezension / Theorie

Spiral Dynamics – in aller Kürze

Spiral Dynamics ist ein Modell für die Bewusstseinsentwicklung der Menschheit, dass sich auf eine breite empirische Grundlage stützt

24. Januar 2018 Jesus / Theorie

War Jesus selbst integral?

Der Autor Jonas wirft in seinem Artikel http://one-mind.net/second-tier-thinking-war-jesus-integral/ die spannende Frage auf, ob Jesus selbst integral war. Diese wirft zwei

Weiterlesen

17. Januar 2018 Theorie

Was ist die integrale Theorie?

Was bedeutet „integral“? Was ist die integrale Theorie?

14. August 2017 Philosophie / Theorie

Warum die Wahrheit widersprüchlich sein muss

Die zentrale Erkenntnis, die spiritueller Praxis folgt, ist, das alles eins ist, alles unntrennbar miteinander verbunden ist und Gott in

Weiterlesen

14. August 2017 Bibel / Philosophie / Spiritualität / Theorie

Spirituelle Entwicklung

Wilber zeigt, dass sich die Grundidee von „Stufen des Glaubens“ (gleichnamiges Werk von Fowler) oder des Bewusstseins bei zahlreichen Mystikern

Weiterlesen

29. Juli 2017 Allgemein / Rezension

Gott 9.0 in Kürze

In Gott 9.0 greifen die Autoren Marion Küstenmacher, Tilmann Haberer und  Werner Tiki Küstenmacher die integrale Theorie auf und wenden

Weiterlesen

26. Juli 2017 Allgemein / Persönlichkeitsentwicklung / Praxis

Eine integrale christliche Lebenspraxis?

Integrale Lebenspraxis (ILP) bedeutet, sich einen individuell auf einen selbst abgestimmten Trainingsplan zusammenzustellen. Den Kern bilden dabei vier Module, die

Weiterlesen

23. Juli 2017 Theorie

Die integrale Theorie nach Ken Wilber

Ken Wilber ist ein amerikanischer Philosoph. Seine Theorie hat weltweit Diskussionen ausgelöst und zahlreiche Interessenten, Anhänger und Anwender in der

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 12 13 14

Willkommen auf meinem Blog! Hier geht es um christliche Spiritualität, integrale Philosophie und Lebenspraxis. Eure Sandra.

Suchen

Top Beiträge & Seiten

  • Cynthia Bourgeault: Das Herz des Zentrierenden Gebets
    Cynthia Bourgeault: Das Herz des Zentrierenden Gebets
  • Engel und Dämonenglaube – überholt?
    Engel und Dämonenglaube – überholt?
  • Eine Gemeinde auf dem Weg zum Integralen
    Eine Gemeinde auf dem Weg zum Integralen

Kategorien

  • Allgemein (31)
  • Ökumene (5)
  • Bericht (1)
  • Bibel (18)
  • Entwicklungspsychologie (9)
  • Ethik (7)
  • Gastartikel (12)
  • Interview (12)
  • Jesus (24)
  • Kirche/Gemeinde (2)
  • Kosmologie (6)
  • Musik (1)
  • Online-Seminar (2)
  • Persönlichkeitsentwicklung (16)
  • Philosophie (13)
  • Plattform (1)
  • Portrait (1)
  • Praxis (32)
  • Religionen (1)
  • Rezension (14)
  • Schattenarbeit (7)
  • Spiritualität (61)
  • Theologie (22)
  • Theorie (56)
  • Veranstaltungsbericht (1)

Schlagwörter

Christentum Entwicklung Integrale Praxis Integrales Christentum Integrale Theorie Jesus Ken Wilber Meditation Mystik Paul Smith Spiral Dynamics Spiritualität
Follow Hin zu einer Spiritualität von Morgen on WordPress.com

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

  • Impressum
  • Integrales Christentum – eine Übersicht
  • Buch
  • Mitmachen
  • Startseite
Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie