Wir alle sind ein Mensch
Die Idee, dass wir nicht viele, voneinander getrennte Wesen sind, sondern dass wir über alle Zeiten hinweg eine Einheit bilden, ein Mensch sind.
Christentum und integrale Theorie und Praxis
Die Idee, dass wir nicht viele, voneinander getrennte Wesen sind, sondern dass wir über alle Zeiten hinweg eine Einheit bilden, ein Mensch sind.
Integrale Gedanken inspirieren zum Träumen
Ich möchte euch eine Gebetspraxis vorstellen: Im Osten eher Herzensgebet, im Westen Jesusgebet genannt. Es gibt sowohl im West und
Gestern fiel das erste Mal seit langem in der Predigt eines Kollegen ein Satz, der sich mir auf Anhieb eingeprägt hat. Die Bibel sei die „beste Schule für Pluralität.“ Das ist wahr! Wie wahr!
Schattenarbeit ist das Bemühen darum, sich diesem Unbewussten wieder bewusst zu werden, zu stellen und es auf eine gesunde produktive Art zu reintegrieren.
Es beginnt mit den Worten: „Ich liebe Gott. Ich liebe Jesus. Ich liebe die Kirche. Dies ist ein Buch über diese drei Lieben.
Vor kurzem las ich als Reaktion auf einen Blogbeitrag eines Kollegen die Aussage, die integrale Theorie sei des Teufels, um uns vom Wesentlichen abzulenken. Heute also die Frage: Verrät der integrale Ansatz Jesus?
Das integrale Modell könnte uns an dieser Stelle helfen, die Dinge tiefer zu verstehen. Zum Beispiel durch die möglicherweise zunächst provokante Annahme, dass verschiedene kirchliche Gemeinschaften sich vor allem und zunächst dadurch unterscheiden, dass ihr Schwerpunkt in unterschiedlichen Memen liegt.
An dieser Stelle möchte ich, ausnahmsweise etwas persönlicher als das sonst der Fall sein wird, davon berichten, wie ich zu
Spiral Dynamics ist ein Modell für die Bewusstseinsentwicklung der Menschheit, dass sich auf eine breite empirische Grundlage stützt