MODUL GEIST: Vier Tage und vier Nächte allein in die Natur
Interview mit der Autorin und Wildnispädagogin Anne-Maria Apelt
Christentum und meta-integrale Theorie und Praxis
Interview mit der Autorin und Wildnispädagogin Anne-Maria Apelt
Die uns eigene zeitlose und raumlose Innerlichkeit ist niemand anderer als Gott.
“Das erste Buch, das in aller Klarheit den gesamten spirituellen Weg des Christentums beschreibt”
Ist der Reinkarnationsgedanke urchristlicher Glaube – und wenn ja, inwiefern?
Der Gott, über den wir nachdenken. Der Gott, mit dem wir sprechen. Und das Göttliche, das wir in uns finden.
Erleuchtung – was ist das überhaupt? Und sollten/dürfen Christen so etwas überhaupt anstreben? Diese zwei Fragen haben mich die letzten
Lange hatte ich ein klischeehaftes Bild im Kopf, das mich davon abgehalten hat, zu meditieren. Ich sah den untätig herumsitzenden
der integrale Christ Paul Smith versteht darunter einen anderen Bewusstseinszustand. Den Zustand, in dem sich Jesus befunden haben muss.
Die Idee, dass wir nicht viele, voneinander getrennte Wesen sind, sondern dass wir über alle Zeiten hinweg eine Einheit bilden, ein Mensch sind.
Ich möchte euch eine Gebetspraxis vorstellen: Im Osten eher Herzensgebet, im Westen Jesusgebet genannt. Es gibt sowohl im West und