Eros und Agape, Verliebtheit und Ehe
Ein Auszug aus „Der Sinn des Schaffens“ von Nikolai Berdaev
Christentum und integrale Theorie und Praxis
Ein Auszug aus „Der Sinn des Schaffens“ von Nikolai Berdaev
Versuch eines groben Überblicks
Bedenklicher Anti-Intellektualismus und seine versteckten Ursachen Bei einigen Christen, die sich der Mystik und/oder Spiritualität zuwenden, erlebe ich einen starken
Neulich bin ich bei Ken Wilber über folgenden Satz gestoßen: Der moralisch „korrekte“ Weg eine andere Person zu behandeln ist
Das Evangelium – eine gute Nachricht für jeden Teil der Schöpfung
„Dieser Wahn, daß wir all das, was uns geschieht, selbst initiiert haben, ist so destruktiv, so aggressiv…“
Das Wilber-Combs-Raster
Die menschliche Geschichte ist die Fortsetzung der biologischen Evolution. In und durch uns entwickelt sich das Universum weiter: Diese Richtung hängt von uns ab.
Ist der Reinkarnationsgedanke urchristlicher Glaube – und wenn ja, inwiefern?
Von den vier Quadranten zu den neun Aspekten Gottes