Die drei Gesichter Gottes
Der Gott, über den wir nachdenken. Der Gott, mit dem wir sprechen. Und das Göttliche, das wir in uns finden.
Christentum und meta-integrale Theorie und Praxis
Der Gott, über den wir nachdenken. Der Gott, mit dem wir sprechen. Und das Göttliche, das wir in uns finden.
Grafiken, Zitate und mehr zum Thema Integrales Christentum
Paul Smith schlägt in seinem Buch “Is your God Big Enough, Close Enough, You Enough? Jesus and the Three Faces of God” vor, den Begriff “Heiliger Geist” um der besseren Verständlichkeit willen durch den Begriff “Bewusstsein (consciousness)” zu ersetzen.
Erleuchtung – was ist das überhaupt? Und sollten/dürfen Christen so etwas überhaupt anstreben? Diese zwei Fragen haben mich die letzten
Lange hatte ich ein klischeehaftes Bild im Kopf, das mich davon abgehalten hat, zu meditieren. Ich sah den untätig herumsitzenden
Unterschied, aber auch die Verbindung von Spiritualität und Religion
Howard Gardner ist dafür bekannt, in den 80er Jahren eine neue Intelligenztheorie aufgestellt zu haben, da ihm die klassische IQ-Test zu einseitig war.
Im Folgenden fasse ich einen Vortrag für euch zusammen, den Ken Wilber 2015 auf einer christlich integralen Versammlung gehalten hat.